Skip to main content
  • Home
    6

    Sie sind der Kapitän, wir die Lotsen.

    Wenn man nicht der Stärkere ist, muss man der Klügere sein.

    Übersicht
     Home
    Ihr Team - Unsere gesamte Mannschaft
    Philosophie - Einwandfreies Handeln
    Vertrauen ist der Anfang von allem
    Sozialleistungen
    Job und Karriere
    Kontakt
    1
     Kontakt
    Kontaktformular
  • Steuerberatung
    7

    Gestaltende Steuer- und Rechtsberatung

    Durch die kaum noch beherrschbare Komplexität bei länderübergreifenden Sachverhalten ist Einfachheit der Endpunkt eines beschwerlichen Weges, nicht der Ausgangspunkt.

    Übersicht
     Steuerberatung
    Gestaltungsberatung - grenzüberschreitend
    4
    25 % bis 46 % Steuerbelastung
    7
    Steuern und Steuererklärungen
    6
    Firmengründung in Spanien
    2
    STEUERRECHNER: Steuerbelastung in Spanien
    7
    DATEV-Auswertungen für Spanien - Fakten überzeugen
    Ihr Team für die Gestaltungsberatung
     Gestaltungsberatung - grenzüberschreitend
    Steuer- und Gesellschaftsrecht
    3
    Vermögensteuer
    4
    Erbrecht | Erbschaftsteuer | Testament
    4
    Spezialthemen
    6
     25 % bis 46 % Steuerbelastung
    Betriebsstätte oder Tochtergesellschaft
    GmbH & Co. KG – S.L.U. > 46 % Steuerbelastung
    GmbH – S.L.U. > 44,59 % Steuerbelastung
    GmbH – S.L. & S.C. > 43,75 % Steuerbelastung
    GmbH & Co. KG – S.L. & S.C. > 36,25 % Steuerbelastung
    GmbH & Co. KG – GmbH - S.L. & S.C. > 25 % Steuerbelastung
    GmbH & Co. KG – Betriebsstätte (EP) > 25 % Steuerbelastung
     Steuern und Steuererklärungen
    Spanische Besonderheiten
    3
    Einkommensteuer
    2
    Körperschaftsteuer
    Vermögensteuer
    Sonstige Steuern
    5
    Steuererklärungsformulare - Modelos
     Firmengründung in Spanien
    Gründung einer S.L.
    Gründung einer C.B.
     STEUERRECHNER: Steuerbelastung in Spanien
    Erbschaftsteuer Nichtresidenten
    Selbstnutzungssteuer Nichtresidenten
    Vermögensteuer Nichtresidenten
    Vermögensteuer Residenten
    Verdeckte Gewinnausschüttung (BFH)
    Liquidation einer S.L.
    Grunderwerbsteuer
     Steuer- und Gesellschaftsrecht
    Personen- u. Kapitalgesellschaften
    S.L. - Sociedad de Responsabilidad Limitada
    S.A. - Sociedad Anonima
     Vermögensteuer
    Komplexe Realität - regionale Unterschiede
    Immobilien - Definition und Bewertung
    Immobilien in Kapital- und Personengesellschaften
    Optimierungsstrategien
     Erbrecht | Erbschaftsteuer | Testament
    Spanische Besonderheiten
    Grenzübergreifende Erbschaften
    Vollmacht und Testament in Spanien
    Optimierung der Erbschaft- und Schenkungsteuer
     Spezialthemen
    Ansässigkeit - Unterschiede Spanien u. Deutschland
    Ansässigkeit - ein strafrechtliches Problem?
    Verdeckte Gewinnausschüttung bei einer Ferienimmobilie
    Einlagenrückgewähr - Wo kam das Geld her?
    Passive Entstrickung - Meldepflicht in Deutschland
    Zinsen für Gesellschafterdarlehen in Spanien
     Spanische Besonderheiten
    Veranlagung / Autoliquidation
    Steuerstrafrecht: Spanische Selbstanzeige
    Strafrechtliche Verfehlungen
     Einkommensteuer
    Besteuerung von Nicht-Residenten
    Besteuerung von Residenten
     Sonstige Steuern
    Umsatzsteuer
    Grunderwerbsteuer
    Grunderwerbsteuer bei Kauf von Möbeln
    Wertzuwachssteuer
    Verkehrsteuer
  • DATEV
    5

    DATEV

    Die deutschen Steuerberaterkollegen erhalten ein leistungsfähiges Instrument zur Stärkung des Mandatsverhältnisses bei Aktivitäten ihrer Mandantschaft in Spanien

    Übersicht
     DATEV
    Auslandsengagement
    4
    DATEV - Stärkung des Mandates
    5
    International Tax Compliance Plattform
    5
    Plattform - Compliance und DATEV. Fakten überzeugen
    Ihr Team für die Lösung mit DATEV
     Auslandsengagement
    Erfolge und Hindernisse
    Wertekanon des deutschen Mittelstandes
    Vermeidung von Fehlerquellen
    Betriebsstätte oder Tochtergesellschaft
     DATEV - Stärkung des Mandates
    Deutsche Normen - Spanische Buchhaltung
    Länderübergreifende Lösung mit DATEV
    Spanischer Kontenplan > SKR 03 / 04
    Internes Kontrollsystem - GoBD
    IT - Architektur unserer Plattform
     International Tax Compliance Plattform
    Zähmung des Monsters "Tax Compliance"
    Dr. Robert Mayr, CEO der DATEV
    Plattform und Mandatssicherung mit DATEV
    Systemarchitektur und DATEV-Mitarbeiter
    Beispiele für Plattforminhalte
  • Immobilienrecht
    5

    Immobilien

    Das provokante Zitat "Geld alleine macht nicht glücklich. Es gehören auch noch Aktien, Gold und Immobilien mit dazu" nutzen wir gerne um unsere Meinung zu vermitteln, dass Immobilien eine Art "Schutzimpfung" für das Anlageportfolio sein können.

    Übersicht
     Immobilienrecht
    Risikovermeidung beim Immobilienerwerb
    3
    Gesicherte Eigentumsübertragung
    4
    Betreuung nach dem Kauf
    Immobilieninvestitionen in Spanien
    Ihr Team für den Immobilienerwerb
     Risikovermeidung beim Immobilienerwerb
    Das sollten Sie unbedingt wissen
    Sachstandsbericht der sorgfältige Prüfung
    Optimierte Kaufstrukturen
     Gesicherte Eigentumsübertragung
    Eintragung ins Eigentumsregister
    Urkunde und Grundbucheintragung
    Einreichung beim Grundbuchamt
    Fristen für die Registrierung
  • WuF-Vermietung
    7

    WuF-Vermietung

    Mit einer selbst entwickelten digitalen Plattform administrieren wir einen Immobilienbestand von über drei Milliarden Euro (1/2020). Für diese Lösung wurden wir als BEST OF beim INNOVATIONSPREIS-IT 2018 - Initiative des deutschen Mittelstandes - in der Kategorie "Finance" ausgezeichnet.

    Übersicht
     WuF-Vermietung
    Deutscher Steuerbürger
    5
    Deutsche GmbH
    3
    Deutsche GmbH & Co. KG
    5
    Schweizer Steuerbürger
    3
    Österreichischer Steuerbürger
    5
    WuF-Vermietung-Plattform - Fakten überzeugen
    Ihr Team für die Wohn- und Ferienvermietung
     Deutscher Steuerbürger
    Grundlagen
    Selbstnutzung
    Wohnvermietung
    Ferienvermietung
    Touristische Ferienvermietung
     Deutsche GmbH
    Grundlagen
    Wohn- und Ferienvermietung
    Touristische Ferienvermietung
     Deutsche GmbH & Co. KG
    Grundlagen
    Selbstnutzung
    Wohnvermietung
    Ferienvermietung
    Touristische Ferienvermietung
     Schweizer Steuerbürger
    Grundlagen
    Selbstnutzung
    Alle Vermietungsarten
     Österreichischer Steuerbürger
    Grundlagen
    Selbstnutzung
    Wohnvermietung
    Ferienvermietung
    Touristische Ferienvermietung
  • Schutzengelpaket
    2

    Vorsorgepaket

    Finca, Palmen, Pool - doch was passiert eigentlich, wenn Ihnen etwas passiert? Ein Unfall oder ein plötzlicher medizinischer Notfall treten bei schönstem Sonnenschein genauso schnell ein wie in Deutschland oder an jedem anderen Ort. Da ist es gut, wenn man rundum abgesichert ist. Und genau das bietet unser individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Vorsorgepaket

    Übersicht
     Schutzengelpaket
    Schutzengelpaket
    4
    Ihre Schutzengel - Unser Team
     Schutzengelpaket
    Patientenverfügung
    Vorsorgevollmacht
    Betreuungsverfügung
    Ärztliche Notfallberatung 24/7
  • Willipedia
    5

    Wissensdatenbank Steuern und Immobilienrecht in Spanien

    Unwissenheit wird völlig unterschätzt. Nichts führt zu mehr Erfahrung.

    Übersicht
     Willipedia
    Wissensdatenbank
    3
    Wegweiser
    10
    Mandantendepeschen
    4
    Fachliteratur
    6
    Videos
    11
     Wissensdatenbank
    Steuern & Recht zum LESEN - Enzyklopädie
    Steuern & Recht zum HÖREN - Podcast (current)
    20
    Steuern & Recht zum SEHEN - Video
     Wegweiser
    Wohnungsbau
    DATEV für Betriebsstätte/Tochtergesellschaft in Spanien
    Die spanische Einkommensteuer für Residenten
    Erbschaft- und Schenkungsteuer
    Erfolgreich vermieten, Risiken vermeiden
    Gestaltung einer Zukunft ohne S.L.
    Wohn- und Ferienvermietung | Steuerberatung 4.0
    Optimierte Strukturen für Bauträger
    Vermögensteuer für deutsche Nichtresidenten
    Steuerliche und strafrechtliche Probleme bei der Besteuerung spanischer Immobilien
     Mandantendepeschen
    2019
    3
    2018
    5
    2017
    6
    Archiv
    6
     Fachliteratur
    Mallorca - nur emotionale Rendite
    Erfolgreiche Wohn- u. Ferienvermietung
    Auswandern nach Mallorca
    Vermeidung von Risiken beim Immobilienerwerb
    Überregionale Fachpresse
    2
    Lokale Presse
    2
     Videos
    Beratersünde „Finca-GmbH“? Was ist die optimale Kaufstruktur? - Teil II
    Schutzengelpaket – Vorsorge für Immobilienbesitzer auf Mallorca!
    Nur 3,75 % Körperschaftsteuer: Steuern sparen mit Wohnvermietung
    Beratersünde „Finca-GmbH“? Was ist die optimale Kaufstruktur?
    Homeoffice auf Mallorca – Mit Lex Beckham optimieren?
    Lust auf Luxus? - Mallorcas Immobilienmarkt 2021
    Was ist die Vermögensteuer in Spanien und wer muss sie bezahlen?
    Erbschaft und Schenkung in Spanien - wie kann man Steuern sparen?
    Wohnungsbau mit dreifacher Steueroptimierung in Spanien
    Vorsorge- und Notfallpaket mit ärztlicher Beratung 24/7
    Ansässig auf Mallorca? - (strafrechtliche) Konsequenzen in Deutschland und Spanien
     Steuern & Recht zum HÖREN - Podcast
    Coronakrise #7 - Nochmal 78 Tage zittern - Corona und die Verjährungsfrist in Spanien
    Neu Denken - Wirtschaftsforum 2020 - Prof. Dr. med. Hendrik Streeck zur Covid-Epedemie
    Due Diligence #1 – Damit das Mallorca-Traumhaus kein Albtraum wird
    WuF - Wohn- & Ferienvermietung auf Mallorca #1 - Legionellen im Ferienhaus - Gefahr aus der Dusche
    Mallorca aktuell #1- Sporen und Zügel für den Bau- und Immobilienbereich
    Coronakrise #6 - Mietmarkt Mallorca im Wild West-Modus?
    Coronakrise #5 - Ferienvermietung - Hilfe vom Staat?
    Coronakrise #4 - Alles unter Kontrolle?
    Coronakrise #3 - ERTE- Der Weg zum Geld vom Staat
    Coronakrise #2 - Fakten statt Fake-News
    Coronakrise #1 - Steuerliche und rechtliche Folgen in Spanien
    Modelo 720 #1 - die Auslandsvermögenserklärung
    Silicon Island #1 - Plattformen revolutionieren die Steuerberatung
    Ansässigkeit und strafrechtliche Risiken
    Willipedia News #1
    Mallorca: das Aus für Handy-Makler?
    Einkommensteuer #1 - Für Residenten
    DATEV für Betriebsstätten/Tochtergesellschaften
    Vermögensteuer
    Folge 0 - Was ist Willipedia?
     2019
    Mandantendepesche 09-2019
    Mandantendepesche 05-2019
    Mandantendepesche 01-2019
     2018
    Mandantendepesche 12-2018
    Mandantendepesche 10-2018
    Mandantendepesche 09-2018
    Mandantendepesche 07-2018
    Mandantendepesche 05-2018
     2017
    Mandantendepesche 2 10-2017
    Mandantendepesche 1 10-2017
    Mandantendepesche 09-2017
    Mandantendepesche 06-2017
    Mandantendepesche 04-2017
    Mandantendepesche 02-2017
     Archiv
    2016
    2015
    2014
    2013
    2012
    2006 - 2011
     Überregionale Fachpresse
    Neueste Fachartikel
    Archiv
     Lokale Presse
    Neueste Artikel
    Archiv
  • News & Events
    5

    Für die heute erfolgreichen Unternehmen gilt: „Every company is a media company.“ Um beim heutigen dauerhaften Veränderungsmodus mehr Wert zu vermitteln, muss man sich davon verabschieden, lediglich nur "Sender" zu sein.

    Übersicht
     News & Events
    News
    5
    Webkonferenzen - Auswandern nach Mallorca
    2
    Veranstaltungsarchiv
    4
    Corona-Taskforce
    Newsletter Anmeldung
     News
    News 2021
    News 2020
    News 2019
    News 2018
    News 2017
     Webkonferenzen - Auswandern nach Mallorca
    Aktuelle
    Vergangene
     Veranstaltungsarchiv
    Vergangene Events
    Letzter Präsenzvortrag vor "Corona"
    Bildergalerie
    Referenten
 logo logo

You are here:

  1. European Accounting - Ihre Steuerberater auf Mallorca
  2. Willipedia
  3. Wissensdatenbank
  4. Steuern & Recht zum HÖREN - Podcast

Steuern & Recht zum HÖREN - Podcast

  • Wissensdatenbank
    • Steuern & Recht zum LESEN - Enzyklopädie
    • Steuern & Recht zum HÖREN - Podcast (current)
      • Coronakrise #7 - Nochmal 78 Tage zittern - Corona und die Verjährungsfrist in Spanien
      • Neu Denken - Wirtschaftsforum 2020 - Prof. Dr. med. Hendrik Streeck zur Covid-Epedemie
      • Due Diligence #1 – Damit das Mallorca-Traumhaus kein Albtraum wird
      • WuF - Wohn- & Ferienvermietung auf Mallorca #1 - Legionellen im Ferienhaus - Gefahr aus der Dusche
      • Mallorca aktuell #1- Sporen und Zügel für den Bau- und Immobilienbereich
      • Coronakrise #6 - Mietmarkt Mallorca im Wild West-Modus?
      • Coronakrise #5 - Ferienvermietung - Hilfe vom Staat?
      • Coronakrise #4 - Alles unter Kontrolle?
      • Coronakrise #3 - ERTE- Der Weg zum Geld vom Staat
      • Coronakrise #2 - Fakten statt Fake-News
      • Coronakrise #1 - Steuerliche und rechtliche Folgen in Spanien
      • Modelo 720 #1 - die Auslandsvermögenserklärung
      • Silicon Island #1 - Plattformen revolutionieren die Steuerberatung
      • Ansässigkeit und strafrechtliche Risiken
      • Willipedia News #1
      • Mallorca: das Aus für Handy-Makler?
      • Einkommensteuer #1 - Für Residenten
      • DATEV für Betriebsstätten/Tochtergesellschaften
      • Vermögensteuer
      • Folge 0 - Was ist Willipedia?
    • Steuern & Recht zum SEHEN - Video
  • Wegweiser
    • Wohnungsbau
    • DATEV für Betriebsstätte/Tochtergesellschaft in Spanien
    • Die spanische Einkommensteuer für Residenten
    • Erbschaft- und Schenkungsteuer
    • Erfolgreich vermieten, Risiken vermeiden
    • Gestaltung einer Zukunft ohne S.L.
    • Wohn- und Ferienvermietung | Steuerberatung 4.0
    • Optimierte Strukturen für Bauträger
    • Vermögensteuer für deutsche Nichtresidenten
    • Steuerliche und strafrechtliche Probleme bei der Besteuerung spanischer Immobilien
  • Mandantendepeschen
    • 2019
      • Mandantendepesche 09-2019
      • Mandantendepesche 05-2019
      • Mandantendepesche 01-2019
    • 2018
      • Mandantendepesche 12-2018
      • Mandantendepesche 10-2018
      • Mandantendepesche 09-2018
      • Mandantendepesche 07-2018
      • Mandantendepesche 05-2018
    • 2017
      • Mandantendepesche 2 10-2017
      • Mandantendepesche 1 10-2017
      • Mandantendepesche 09-2017
      • Mandantendepesche 06-2017
      • Mandantendepesche 04-2017
      • Mandantendepesche 02-2017
    • Archiv
      • 2016
        • Mandantendepesche 12-2016
        • Mandantendepesche 08-2016
        • Mandantendepesche 06-2016
        • Mandantendepesche 2 01-2016
        • Mandantendepesche 1 01-2016
      • 2015
        • Mandantendepesche 12-2015
        • Mandantendepesche 2 07-2015
        • Mandantendepesche 1 07-2015
        • Mandantendepesche 2 04-2015
        • Mandantendepesche 1 04-2015
        • Mandantendepesche 2 05-2015
        • Mandantendepesche 1 05-2015
        • Mandantendepesche 2 01-2015
        • Mandantendepesche 1 01-2015
      • 2014
        • Mandantendepesche 12-2014
        • Mandantendepesche 11-2014
        • Mandantendepesche 10-2014
        • Mandantendepesche 07-2014
        • Mandantendepesche 05-2014
        • Mandantendepesche 01-2014
      • 2013
        • Mandantendepesche 11-2013
        • Mandantendepesche 10-2013
        • Mandantendepesche 2 06-2013
        • Mandantendepesche 1 06-2013
        • Mandantendepesche 3 05-2013
        • Mandantendepesche 2 05-2013
        • Mandantendepesche 1 05-2013
        • Mandantendepesche 04-2013
        • Mandantendepesche 03-2013
        • Mandantendepesche 02-2013
        • Mandantendepesche 2 01-2013
        • Mandantendepesche 1 01-2013
      • 2012
        • Mandantendepesche 12-2012
        • Mandantendepesche 3 11-2012
        • Mandantendepesche 2 11-2012
        • Mandantendepesche 1 11-2012
        • Mandantendepesche 10-2012
        • Mandantendepesche 2 09-2012
        • Mandantendepesche 1 09-2012
        • Mandantendepesche 2 08-2012
        • Mandantendepesche 1 08-2012
        • Mandantendepesche 2 07-2012
        • Mandantendepesche 1 07-2012
        • Mandantendepesche 2 02-2012
        • Mandantendepesche 1 02-2012
        • Mandantendepesche 2 06-2012
        • Mandantendepesche 1 06-2012
        • Mandantendepesche 04-2012
        • Mandantendepesche 03-2012
        • Mandantendepesche 01-2012
      • 2006 - 2011
        • Mandantendepesche 11-2011
        • Mandantendepesche 09-2011
        • Mandantendepesche 10-2009
        • Mandantendepesche 09-2009
        • Mandantendepesche 05-2008
        • Mandantendepesche 01-2008
        • Mandantendepesche 03-2007
        • Mandantendepesche 02-2007
        • Mandantendepesche 01-2007
        • Mandantendepesche 12-2006
        • Mandantendepesche 10-2006
        • Mandantendepesche 09-2006
        • Mandantendepesche 07-2006
        • Mandantendepesche 06-2006
        • Mandantendepesche 05-2006
  • Fachliteratur
    • Mallorca - nur emotionale Rendite
    • Erfolgreiche Wohn- u. Ferienvermietung
    • Auswandern nach Mallorca
    • Vermeidung von Risiken beim Immobilienerwerb
    • Überregionale Fachpresse
      • Neueste Fachartikel
      • Archiv
    • Lokale Presse
      • Neueste Artikel
      • Archiv
  • Videos
    • Beratersünde „Finca-GmbH“? Was ist die optimale Kaufstruktur? - Teil II
    • Schutzengelpaket – Vorsorge für Immobilienbesitzer auf Mallorca!
    • Nur 3,75 % Körperschaftsteuer: Steuern sparen mit Wohnvermietung
    • Beratersünde „Finca-GmbH“? Was ist die optimale Kaufstruktur?
    • Homeoffice auf Mallorca – Mit Lex Beckham optimieren?
    • Lust auf Luxus? - Mallorcas Immobilienmarkt 2021
    • Was ist die Vermögensteuer in Spanien und wer muss sie bezahlen?
    • Erbschaft und Schenkung in Spanien - wie kann man Steuern sparen?
    • Wohnungsbau mit dreifacher Steueroptimierung in Spanien
    • Vorsorge- und Notfallpaket mit ärztlicher Beratung 24/7
    • Ansässig auf Mallorca? - (strafrechtliche) Konsequenzen in Deutschland und Spanien
  • 18. Januar 2021

    Coronakrise #7 - Nochmal 78 Tage zittern - Corona und die Verjährungsfrist in Spanien

    Welche steuerrechtlichen Auswirkungen der Lockdown 2020 hat, erklärt Thomas Fitzner in dieser Podcastfolge.

  • 28. Oktober 2020

    Neu Denken - Wirtschaftsforum 2020 - Prof. Dr. med. Hendrik Streeck zur Covid-Epedemie

    Prof. Dr. med. Streeck spricht am 2. Oktober 2020 auf dem Wirtschaftsforum 2020 in Hamburg.

  • 03. Juli 2020

    Due Diligence #1 – Damit das Mallorca-Traumhaus kein Albtraum wird

    Ein Haus auf Mallorca zu besitzen – ein Traum für viele. Hat man einmal seine Traumimmobilie gefunden, ist es bei aller Vorfreude dennoch ratsam, einen kühlen Kopf zu bewahren.

  • 02. Juni 2020

    WuF - Wohn- & Ferienvermietung auf Mallorca #1 - Legionellen im Ferienhaus - Gefahr aus der Dusche

    Wenn ein Haus lange unbenutzt war, können Legionellen und andere Bakterien in den Wassertanks und – leitungen entstehen

  • 27. Mai 2020

    Mallorca aktuell #1- Sporen und Zügel für den Bau- und Immobilienbereich

    Die Balearenregierung hat im Mai wesentliche Neuerungen im Bausektor durchgesetzt...

  • 18. Mai 2020

    Coronakrise #6 - Mietmarkt Mallorca im Wild West-Modus?

    Der Markt für Wohn- und Ferienimmobilien auf Mallorca ist durch die Maßnahmen im Zuge der Coronakrise...

  • 08. April 2020

    Coronakrise #5 - Ferienvermietung - Hilfe vom Staat?

    Auch Ferienvermieter leiden unter Umsatzeinbußen und den Folgeschäden der Krise...

  • 02. April 2020

    Coronakrise #4 - Alles unter Kontrolle?

    Wie hat sich das Virus entwickelt? Was können wir aus den vielen Zahlen und Statistiken ableiten...

  • 24. März 2020

    Coronakrise #3 - ERTE- Der Weg zum Geld vom Staat

    Die Coronakrise und vor allem die Maßnahmen des Alarmzustands in Spanien machen vielen Unternehmen zu schaffen...

  • 23. März 2020

    Coronakrise #2 - Fakten statt Fake-News

    Die Corona-Krise wirft viele Fragen auf, auch weil viele Falschinformationen in den sozialen Medien geteilt werden...

  • 19. März 2020

    Coronakrise #1 - Steuerliche und rechtliche Folgen in Spanien

    Die rasante Ausbreitung des Covid-19-Virus in Spanien hat die Regierung veranlasst, am 14.3. den Alarmzustand auszurufen...

  • 12. März 2020

    Modelo 720 #1 - die Auslandsvermögenserklärung

    Die Auslandsvermögenserklärung Modelo 720 ist ein umstrittenes Thema in Spanien. In dieser Folge unseres Podcasts, erklären wir Funktion und Kritikpunkte.

  • 10. März 2020

    Silicon Island #1 - Plattformen revolutionieren die Steuerberatung

    Ist Plattformtechnologie die Zukunft der Steuerberatung? Wir sprechen im Podcast mit Dr. Christoph Steiger, Senior Partner bei Roland Berger.

  • 04. März 2020

    Ansässigkeit und strafrechtliche Risiken

    Spanien und Deutschland haben unterschiedliche Definitionen von Ansässigkeit. Das kann gravierende steuerliche Konsequenzen haben...

  • 04. März 2020

    Lösungen mit DATEV #3 - Gründung einer Betriebsstätte in Spanien

    Im dritten Teil unserer Serie über die DATEV-Lösung gehen wir in die Praxis: Wie gründet man in Spanien eine Betriebsstätte...

  • 14. Februar 2020

    Willipedia News #1

    Der erste Newspodcast von Willipedia. Wir besprechen die Ausländernummer NIE in Spanien, Verlustvorträge beim Finanzamt und Veranstaltungshinweise.

  • 11. Februar 2020

    Mallorca: das Aus für Handy-Makler?

    Wir diskutieren im Podcast über einen neuen Branchenkodex für den Immobilienmarkt Mallorcas, um für mehr Qualität und Verbraucherschutz zu sorgen.

  • 05. Februar 2020

    Einkommensteuer #1 - Für Residenten

    Die Einkommensteuererklärung zu machen kann in Spanien schneller gehen, als ein Bier zu zapfen. Aber sie kann auch wahnsinnig kompliziert sein...

  • 05. Februar 2020

    Lösungen mit DATEV #2 - Giftschrank

    Teil zwei unserer Serie über unsere Datev-Lösung. Wir öffnen den Giftschrank aus Verordnungen, Vorschriften und Gesetzen, die bei der Einrichtung einer Betriebstätte einer deutschen GmbH & Co KG in Spanien relevant werden...

  • 04. Februar 2020

    Lösungen mit DATEV #1 - Grundlagen

    Spanien ist für den deutschen Mittelstand ein hochattraktiver Standort für Investitionen. Doch die Wahl der Gesellschaftsstruktur kann große Auswirkungen auf die Steuerbelastung haben...

  • 31. Januar 2020

    Vermögensteuer #3 - Indirektes Eigentum

    Bis zum Jahr 2007 war es ein beliebtes Modell, Immobilien in Spanien über eine S.L. zu halten – das spanische Pendant zur GmbH. Mehrere Gesetzesänderungen haben seither dazu geführt...

  • 31. Januar 2020

    Vermögensteuer #2 - Immobilien

    Schätzungen zufolge gibt es 800.000 deutsche Immobilienbesitzer in Spanien, viele davon als Nichtresidenten. Sie alle sind potentiell vermögensteuerpflichtig. Aber wie wird der Wert einer Immobilie überhaupt ermittelt?...

  • 31. Januar 2020

    Vermögensteuer #1 - Grundlagen

    Kaum eine Steuer sorgt für mehr Diskussionsbedarf in Spanien als die Vermögensteuer. Im ersten Teil unserer Serie besprechen Willi Plattes, Thomas Fitzner und Jacqueline Albers über die grundlegenden Aspekte dieser Abgabe...

  • 31. Januar 2020

    Folge 0 - Was ist Willipedia?

    Wir stellen unseren Podcast Willipedia vor, präsentieren European Accounting und erklären, was wir in diesem neuen Format vorhaben.

Kontakt für Beratungsanfragen

Steuerberatung und BuchhaltungQualitätscluster mit DATEVImmobilienkauf- und verkaufWohn- und FerienvermietungSchutzengelpaket

Länderübergreifende rechtliche und
steuerliche Gestaltungs- und
Umsetzungsoptimierung:

Reduzierung von Compliance- und 
Steuerkonflikten.
Nutzung unserer Lösung 
mit DATEV:

Umfassende Prüfung, Begleitung und 
Gestaltung des Kaufs Ihrer Immobilie.
(Due Diligence) Zivil-, Bau- und Steuerrecht:

Bei uns "Wuf "genannt. Betreuung Ihres Immobilienbesitzes und 
Kommunikation mit Ihren Steuerberatern:

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und ärztliche Notfallberatung

AnfrageAnfrageAnfrageAnfrageAnfrage

Qualitätscluster für deutsch-spanische Steuer- und Rechtsberatung

Gemeinsam richten wir unsere Wettbewerbsinstinkte darauf, sinnstiftende Lösungen für die komplexen länderübergreifenden Herausforderungen zu finden, denen unsere Mandanten, deren Steuerberater, und wir gegenüberstehen.

www.datev.de

Carola Loy

Markus Heubeck

 

An der Datenmigration nach DATEV hat ein großes Team gearbeitet. Teilweise waren bis zu zwölf Personen beteiligt – deutsche und spanische Steuerberater, Buchhalter aus beiden Ländern, Mitarbeiter der DATEV, ein Partner der Consultingfirma Roland Berger, Programmierer mit Kenntnissen für Schnittstellen und andere, die den Aufbau und die Funktionsweise von Plattformen beherrschen. Dank des beispielhaften Einsatzes der DATEV-Mitarbeiter Carola Loy und Markus Heubeck konnten wir schon nach sechs Monaten eine erste praxistaugliche Lösung für den Daten- und Belegtransfer aus der spanischen Buchhaltung in die DATEV-Welt präsentieren.

www.fgs.de

Dr. Christian Kahlenberg

Steuerberater, Master of Science, Master of Laws

Steuerberater bei Flick Gocke Schaumburg in Berlin/Bonn; Beratungsschwerpunkte: nationales und internationales Unternehmenssteuerrecht; Umstrukturierung und Reorganisationen sowie Betreuung vermögender Privatpersonen und Familienunternehmen; Lehrbeauftragter der Europa-Universität Viadrina und der Bundesfinanzakademie; Vorstandsmitglied des Young-IFA-Network; Country Correspondent beim ibfd für die Zeitschrift „Bulletin for International Taxation; Autor zahlreicher Schriften zum internationalen und europäischen Steuerrecht.

www.leitnerleitner.com

Mag. Reinhard Leitner

Wirtschaftsprüpfer, Steuerberater

Partner bei LeitnerLeitner; Präsidiumsmitglied der Österreichischen Landesgruppe der IFA – International Fiscal Association Vorstandsmandate in Privatstiftungen, Mandate in Aufsichtsräten und Investment Committees

www.dierkes-partner.de

Dr. Simone Wick

Steuerberaterin / Partnerin

Dr. Simone Wick studierte Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Steuern und Wirtschaftsprüfung und begann nach dem Abschluss als Diplom-Ökonomin ihre Tätigkeit im Steuerbereich bei einer namhaften Kanzlei in Bonn. Berufsbegleitend promovierte sie zum Thema “Arbeitnehmerentsendungen zwischen Deutschland und den Niederlanden”.

www.abraham-loehr.de

Holger Müller

Geschäftsführender Gesellschafter & Steuerberater

Vom Standort Berlin aus betreut der diplomierte Betriebswirt und Steuerberater bei Abraham & Löhr insbesondere mittelständische Unternehmen bei der Erfüllung ihrer handels- und steuerrechtlichen Pflichten sowie bei der Vorbereitung betriebswirtschaftlicher Entscheidungen. Die eigene Erfahrung im Unternehmertum und eine hohe Versiertheit im digitalen Arbeiten erlaubt es der Kanzlei dazu, ihre Mandanten auch in den Bereichen Prozess- & Digitalisierungsberatung sachkundig zu unterstützen. Die Möglichkeit der Annexion an die spanische Steuerwelt wird von vielen Mandanten genutzt und sehr geschätzt.

www.leistungen.de

Dipl.-Wirtschaftsing. Andreas Sütterlin

Steuerberater / geschäftsführender Partner

Ein Steuerberater, der aus der familiären Tradition heraus über das Wirtschaftsingenieurwesen und die IT-Beratung in die Steuer-Branche gekommen ist und die beratergruppe:Leistungen mit Leidenschaft in das digitale Zeitalter führt. Andreas Sütterlin sieht sich und seine Rolle daher nicht als „klassischer Steuerberater“, sondern als Unternehmensentwickler und Berater mit dem Blick auf das Ganze. Seine Schwerpunkte liegen in der Automatisierung von Finanzprozessen und der Gestaltung von Unternehmensstrukturen. Dank Studium in Spanien und eines in Südamerika verbrachten Lebensabschnitts spricht er Spanisch.

www.sikorski-ffm.de 

Stb. Hans Peter Wagner

Steuerberater

Steuerberater und Inhaber der Kanzlei. Er nutzt die Migration der spanischen Buchhaltung in die DATEV-Welt bei einer Vielzahl von Mandanten. 
 

 

 

Google Bewertungen

4,9 (139 Votes)


Service

Impressum
Sitemap
Kontakt
Datenschutz

Social Media

Podcast

Steuern, Recht und Buchhaltung

Als international tätige Kanzlei beraten und gestalten wir länderübergreifend. So betreuen wir u.a. ein Immobilienportfolio von über drei Milliarden Euro mit den Lebensphasen Kauf (Due Diligence), Nutzung, Verkauf, Schenkung oder Erbe. Zu unseren Mandanten zählen namhafte Gesellschaften, Fonds, Family Offices, Mittelständler und vermögende Privatpersonen.

Für uns gilt: „Sie sind der Kapitän, wir die Lotsen“.