Sie sind der Kapitän, wir die Lotsen.
Wenn man nicht der Stärkere ist, muss man der Klügere sein.
Gestaltende Steuer- und Rechtsberatung
Durch die kaum noch beherrschbare Komplexität bei länderübergreifenden Sachverhalten ist Einfachheit der Endpunkt eines beschwerlichen Weges, nicht der Ausgangspunkt.
DATEV
Die deutschen Steuerberaterkollegen erhalten ein leistungsfähiges Instrument zur Stärkung des Mandatsverhältnisses bei Aktivitäten ihrer Mandantschaft in Spanien
Immobilien
Das provokante Zitat "Geld alleine macht nicht glücklich. Es gehören auch noch Aktien, Gold und Immobilien mit dazu" nutzen wir gerne um unsere Meinung zu vermitteln, dass Immobilien eine Art "Schutzimpfung" für das Anlageportfolio sein können.
WuF-Vermietung
Mit einer selbst entwickelten digitalen Plattform administrieren wir einen Immobilienbestand von über drei Milliarden Euro (1/2020). Für diese Lösung wurden wir als BEST OF beim INNOVATIONSPREIS-IT 2018 - Initiative des deutschen Mittelstandes - in der Kategorie "Finance" ausgezeichnet.
Vorsorgepaket
Finca, Palmen, Pool - doch was passiert eigentlich, wenn Ihnen etwas passiert? Ein Unfall oder ein plötzlicher medizinischer Notfall treten bei schönstem Sonnenschein genauso schnell ein wie in Deutschland oder an jedem anderen Ort. Da ist es gut, wenn man rundum abgesichert ist. Und genau das bietet unser individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Vorsorgepaket
Wissensdatenbank Steuern und Immobilienrecht in Spanien
Unwissenheit wird völlig unterschätzt. Nichts führt zu mehr Erfahrung.
Für die heute erfolgreichen Unternehmen gilt: „Every company is a media company.“ Um beim heutigen dauerhaften Veränderungsmodus mehr Wert zu vermitteln, muss man sich davon verabschieden, lediglich nur "Sender" zu sein.
You are here:
Eine riesige Überraschung zu Weihnachten
Im Rahmen der Spendenkampagne "Ein Herz für Mallorca - gemeinsam helfen" kamen bislang knapp 46.000 Euro zusammen.
Auf Mallorca steigen die Infektionen - die Balearenregierung reagiert mit Restriktionen auch über Weihnachten.
Die Spendenkampagne "Ein Herz für Mallorca - gemeinsam helfen" möchte den Menschen auf der Insel durch den Corona-Winter helfen.
Eine erhöhte Corona-Inzidenz führt zu der Maßnahme: Sie gilt vom 10.12. bis mindestens 21.12.
Erbschaft- und Vermögensteuer könnten 2021 in Spanien in einigen Regionen wie Mallorca und Madrid deutlich angehoben werden.
Der Lions Club Palma hat einen neuen LKW für die Aktion "Essen für alle" - European Accounting ist als Werbepartner beteiligt.
Der Inselrat von Mallorca will ab 2021 mit Drohnen die Kontrolle von illegalen Bauprojekten auf der Insel intensivieren.
Corona hat Mallorca hart getroffen. European Accounting will helfen und sammelt Spenden für das gemeinnützige Projekt Associació Tardor.
Spanien will Anfang 2021 ein Gesetz für Wohnraum verabschieden. Darin ist unter anderem ein Mietendeckel vorgesehen
Die Balearenregierung steckt im Rahmen eines Aktionsplans 72,4 Millionen Euro in die Förderung von neuen Arbeitsplätzen und Ausbildungsplätzen
Das Projekt für den Staatshaushalt 2021 in Spanien sieht Steuererhöhungen für Vermögende und Spitzenverdiener vor
Countdown für ETE – Informationserklärung über Auslandstransaktionen für Residenten muss bis zum 20. Januar 2021 eingereicht werden
Auf Mallorca und den Nachbarinseln hat die Balearenregierung die nächtliche Ausgangssperre um eine Stunde nach hinten verschoben.
Die spanische Regierung hat aufgrund der negativen Entwicklung der Corona-Pandemie am Sonntag (25.10.) den Alarmzustand ausgerufen.
Spanien hat ein neues Gesetz auf den Weg gebracht, in dem die Heimarbeit auf rechtlich sichere Grundlage gestellt wird
Wer durch den Lockdown in Spanien bleiben musste, wird steuerpflichtig, wenn er sich mehr als 183 Tage des Jahres 2020 im Land aufhält
Klaus Heinemann ist als Aufsichtsrat und Investor weltweit aktiv. Der Ruhepol des Bank-, Leasing- und Airline Managers ist dagegen Mallorca, wo er Wein und Öl anbaut.
Christian Plattes beschreibt in der aktuellen Ausgabe von "Mallorca Traumimmobilien" über die Besteuerung von Mieteinkünften in Spanien.
Leseempfehlung zu Dr. Tim Wirths Dissertation "Der Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaft durch das spanische Strafrecht".
Sven Odia war 1999 der erste Engel & Völkers-Lizenzpartner im Ausland – und das auf Mallorca.
Im Herbst fallen in vielen Gemeinden auf Mallorca lokale Abgaben an. Welche Beträge gezahlt werden müssen, erfahren Sie im elektronischen Briefkasten.
Die Balearenregierung hat angekündigt, die Einhaltung der Hygieneregeln am Arbeitsplatz verschärft zu kontrollieren.
Die Balearen haben im Zuge der Corona-Krise am 28.8. neue Sicherheitsmaßnahmen verabschiedet. Dazu gehören auch Regelungen für den Arbeitsplatz.
Für touristische Vermietungen in Spanien gelten Regeln, um die Sicherheit von Mitarbeitern und Gästen in der Coronakrise zu erhöhen
Spanien wird die im Koalitionsvertrag vereinbarte Steuerreform verschieben, bis sich die Wirtschaft von der Coronakrise erholt hat.
Lutz Minkner hat mit seinem Immobilienratgeber für Spanien - alles über Recht und Steuern ein Standardwerk zum Immobilienkauf geschaffen.
Deutschland wird von der Fristverlängerung bei grenzüberschreitenden Steuergestaltungen keinen Gebrauch machen. In Spanien steht die Abstimmung noch aus.
Ein Haus auf Mallorca zu besitzen – ein Traum für viele. Hat man einmal seine Wunschimmobilie gefunden, ist es bei aller Vorfreude dennoch ratsam, einen kühlen Kopf zu bewahren.
Spanien hat das Kurzarbeitergeld ERTE im Zuge der Corona-Krise bis zum 30. September 2020 verlängert.
Aufzeichnung des Webinars Tax Compliance und Wettbewerbsfähigkeit in Spanien mit DATEV vom 23.6. - jetzt im Video anschauen!
Spanien hat bekannt gegeben, dass die Reisebeschränkungen mit allen Ländern des Schengenraums am 21.6. um 0 Uhr entfallen.
Der Tourismus geht langsam wieder los auf Mallorca. Bevor Ferienvermieter Gäste empfangen, sollten sie das Wasser in der Immobilie testen.
In der aktuellen Folge "Willipedia - Steuern und Recht in Spanien" sprechen wir über Neuerungen im Bau- und Immobiliensektor auf Mallorca.
In Spanien gilt seit Donnerstag Maskenpflicht, es gibt wesentliche Änderungen bei der Kurzarbeit (ERTE) und der Alarmzustand wurde bis Juni verlängert.
In der aktuellen Folge des Podcasts "Willipedia - Steuern und Recht in Spanien" geht es um den Mietmarkt auf Mallorca in der Coronakrise.
Reisende, die nach Spanien kommen, müssen ab 15.5. verpflichtend 14 Tage in Quarantäne gehen.
Ab 11.05. wird auf Mallorca und Teilen Spaniens die Ausgangssperre gelockert. In der Phase 1 dürfen einige Geschäfte und Bars wieder öffnen.
Seit 1. April können in Spanien die Erklärungen für die Einkommen- und Vermögensteuer eingereicht werden. Die Frist endet am...
Die spanische Regierung hat beschlossen, die Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung von Covid-19 zu verschärfen....
Das spanische Arbeitsamt SEPE gab bekannt, dass maximal der Betrag von 1.098 Euro brutto als Kurzarbeitergeld ausgezahlt wird.
Für Unternehmen, die direkt durch den Alarmzustand betroffen sind, also ihr Geschäft schließen müssen, gibt es Möglichkeiten...
Aufgrund der großen Unsicherheit über die getroffenen Maßnahmen der spanischen Regierung, insbesondere die vom 18. März (Boletín Oficial del Estado 73), haben wir uns entschlossen, diese mittels eines Live-Streamings...
European Accounting hat sich auch in diesem Jahr der umfangreichen Compliance-Prüfung durch den auf Zertifizierung .....
Spaniens staatliche Steuerbehörde AEAT plant für das laufende Jahr eine intensivierte Prüfung von Verlustvorträgen in den Bilanzen...
Private Property Mallorca, Engel & Völkers Mallorca Südwest, Minkner & Partner und Porta Mallorquina diskutieren im Podcast...
"Willipedia - Steuern und Recht in Spanien" hat EA - begleitend zur gleichnamigen Wissensdatenbank - einen eigenen Podcast gestartet...
Am 12. März referiert Willi Plattes über "Steuerliche und strafrechtliche Probleme bei der Besteuerung spanischer Immobilien" in Berlin...
Die seit 2016 geltende Abgabe sei EU-konform und sorge für keinen Wettbewerbsnachteil, urteilten die Richter. Geklagt hatte der mallorquinische Hoteliersverband FEHM
Flugreisen könnten bald in Spanien mit einer zusätzlichen Steuer belegt werden, allerdings nur, wenn es emissionsärmere Alternativen gibt
Die spanische Ausländerbehörde hat die Bedingungen für Fremdanträge der Ausländer-Identifikationsnummer NIE verschärft. Diese ist unter anderem für den Immobilienkauf unerlässlich.
Die Zahl der deutschen Residenten auf Mallorca und den Nachbarinseln hat sich zwischen 2011 und 2017 halbiert, nämlich von 36.681 auf 19.108. So lautet das Ergebnis einer Studie des spanischen nationalen Instituts für Statistik.
Der Ende Dezember verabschiedete Balearen-Haushalt für 2020 bringt eine Erhöhung der Stempelsteuer (AJD – Actos Jurídicos Documentados) mit sich...